Wir haben auf unserem Platz eine VT Prüfung durchgeführt. Daran haben insgesamt 11 Teams teilgenommen. Alle Hunde haben die verschiedenen Anforderungen problemlos gemeistert und daher haben alle
die VT-Prüfung bestanden. Herzliche Gratulation.
Danke an unseren Leistungsrichter Otto Frühwirth.
Die Endergebnisse vom Ländlecup 2018 liegen vor.
Auch heuer waren unsere Teams wieder mit Top-10-Ergebnissen mit dabei:
Large (gesamt 84 Teams)
6. Platz Andre Gegenbauer mit Gismo
7. Platz Desiree Polz mit Cookie
Small (gesamt 73 Teams)
3. Platz Monika Scheibenstock mit Kimba
Oldie Small (gesamt 8 Teams)
3. Platz Andre Gegenbauer mit Lucky
Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Teams welche durch ihre konstante Leistungen während der ganzen Saison diese Platzierungen erzielen konnten.
Die Siegerehrung Ländlecup findet im Februar im Zuge der JHV VHV statt.
Bei sonnigem warmen Herbstwetter haben wir unsere Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Fröhliche Stimmung, super Parcours und tolles Richten von Thomas Riedmann, leckere Kässpätzle von Desi´s Mama, feine Salate und süßes Kuchenbuffet - ein rundum gelungener Abschluss unserer Agilitysaison.
André Gegenbauer ist es zum zweiten Mal gelungen, den Vereinsmeistertitel zu gewinnen und somit geht der Wanderpokal in seinen Besitz - herzliche Gratulation.
Allen gestarteten Teams Gratulation zu den Läufen.
Wir wünschen allen eine erholsame Winterpause.
Letzte Cup-Prüfung in Bregenz bei nass-kaltem Herbstwetter. Die Teams aus Höchst haben nochmals alles gegeben und alle haben super Läufe gezeigt. Bei folgenden Teams hat es für das Podestgereicht:
Ralf Burtscher mit Kenai Large 1: Platz 2
Désirée Polz mit Cooki Large 2: Platz 1
Monika Scheibenstock mit Kimba Small 3: Platz 1
André Gegenbauer mit Gismo Large 3: Platz 1
Herzlichen Gratulation an die platzierten Teams.
Bei strahlendem warmen Herbstwetter fand unser 2. Wiesn-Turnier statt. Teams aus dem Ländle, aus Tirol aber auch viele Starter aus der Schweiz durften wir bei uns am Platz begrüßen. Starter und Besucher folgten dem Motto "Wiesn" in Dirndl und Lederhosen. Ein buntes und fröhliches Wiesn-Turnier mit spannenden Agility-Läufen.
Unsere Höchster Teams konnten wieder einige Podestplätze erreichen:
Sarah Gorisek mit Billi Jugend Large: 1. Platz
Ralf Burtscher mit Sammy Large 2: 2. Platz
Daniela Bilgeri mit Juny Oldie Large: 1. Platz
André Gegenbauer mit Gismo Large 3: 1. Platz
Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Teams.
Die Landesmeisterschaft Agility wurde bei strahlendem Herbstwetter in Dornbirn durchgeführt tolle Platzierungen unserer Höchster Teams:
Désirée Polz mit Cookie: 2. Platz Large 1 = Vieze-Landessieger
Eva Blum mit Lia: 2.Platz Large 2 = Vieze-Landessieger
Monika Scheibenstock mit Kima: 3. Platz Small 3
Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Teams.
Wir haben ein tropisch heißes Wochenende in Emmendingen erlebt. Unsere Teams haben trotz der enormen Hitze super Leistungen gezeigt. Auch wenn es nicht immer für das Podest gereicht hat, so dürfen wir doch stolz sein, bei einer solch Großveranstaltung dabei gewesen zu sein. Samstag ca. 400 Starter beim WT-Cup und Sonntag ca. 250 Starter beim MAC-Finale mit insgesamt 9 Nationen.
Am Samstag hat Lukas Noser mit seiner Lia Spitzen-Leistungen gezeigt und konnte einen 1. Rang und einen 2. Rang erzielen.
Am Sonntag im Finale hat Ramona Gorisek mit Cuba (Starterfeld ca. 50 Hunde) im Small den 8. Gesamtrang und Herbert Gegenbauer mit Gismo (Starterfeld ca. 120 Hunde) im Large den 13. Gesamtrang erreicht.
Herzliche Gratulation an alle gestarteten Teams in Emmendingen.
Unsere Teams waren beim Xibergerturnier in Bregenz dabei.
Coole Leistungen bei heißen Temperaturen:
Large 2: Ralf Burtscher mit Sammy 3. Platz
Large 3: André Gegenbauer mit Gismo 3. Platz
Small 3: Natalie Bairer mit Finja 2. Platz
Herzliche Gratulation.
Unsere Mädels Sarah und Julia Gorisek waren bei der Jugend EO in Niederlande mit dabei.
Ein tolles Wochenende mit vielen Agility-Freunden aus ganz Europa.
Wir sind stolz auf unseren Agility-Nachwuchs.
Anbei das gesamte Team Austria.
Auch beim Ländlecup in Hörbranz konnten die Höchster Teams super Leistungen zeigen.
Folgende Teams durften auf das Podest:
Large 1:
Désirée Polz mit Cookie: 1. Platz
Bernadette Trachsler mit Zorro: 2. Platz
Lea Burtscher mit Kenai: 3. Platz
Small 3:
Monika Scheibenstock mit Kimba 2. Platz
Herzliche Gratulation!
Beim Dämmersprung in Hörbranz war Herbert Gegenbauer mit seinem Gismo erfolgreich.
1. Platz Large 3
Herzliche Gratulation!
Unsere Teams haben in Klaus super Läufe gezeigt - allen Teilnehmern Gratulation zu ihren Leistungen.
Auf das Podest bei der Kombiwertung hat es dann nur für André Gegenbauer gereicht:
mit Gismo im Large 3
mit Lucky im Oldie Small
Herzliche Gratulation!
Bei der MAC Qualifikation in Klaus konnten sich folgende Teams für das Finale in Emmendingen qualifizieren:
Ramona Gorisek mit Billi
Ramona Gorisek mit Cuba
Herbert Gegenbauer mit Gismo
Lukas Noser mit Lia
Monika Scheibenstock mit Kimba
Herzliche Gratulation.
Das Laternenturnier ist leider schon wieder vorbei. Es war für uns alle sehr anstrengen, aber es war sehr erfolgreich un hat unseren Startern und uns viel Spaß gemacht. Unsere Vereinsmitglieder waren nicht nur fleißig am Arbeiten - sondern sie waren auch sportlich erfolgreich - wie an den vielen Podestfotos zu sehen ist.
Nochmals allen vielen herzlichen Dank.
© SVÖ Rheindelta Höchst | 2018